"das tägliche Brot" wird für die Zukunft neu aufgestellt

Neue Heimat der Initiative in St. Josef

Innenraum der Kirche St. Josef
Datum:
Fr. 19. Sept. 2025
Von:
David Grüntjens

"Das tägliche Brot" ist die Lebensmittelausgabe für Bedürftige der Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII. Bis zu 1200 Personen werden durch diese besondere Initiative jede Woche mit Lebensmitteln versorgt. Der Bedarf an Lebensmitteln steigt, die Lagerkapizitäten in der Dionysiuskirche sind aber an ihre Grenzen gekommen. Auch die viel zu kleine Kühlzelle in St. Dionysius ist nicht mehr ausreichend, da vermehrte Hitzetage den Lebensmitteln so zusetzen, so dass auch Obst und Gemüse gekühlt werden müssen, um nicht zu verderben. Um "das tägliche Brot" an die aktuellen Bedarfe und Umstände anzupassen, musste die Kirchengemeinde ins Handeln kommen. Der Pastorale Raum Krefeld - Meerbusch hat schon vor einiger Zeit in Kooperation mit der Kirchengemeinde die Kirche St. Josef als Standort für qualifizierte Caritasarbeit in Krefeld ausgemacht und plant verschiedene Entwicklungsstufen bis hin zu ersten Caritaskirche des Pastoralen Raums. Über die nächsten Jahre hinweg soll das Angebot an caritativer Arbeit dort ausgebaut werden. Dazu sind auch im Laufe der Zeit Veränderungen des Kirchenraums notwendig. Eine erste Veränderung befindet sich gerade auf der Zielgeraden: das neue Lager mit der dreifachen Lagerkapazität, eine vierfach vergrößerte Kühlkammer und praktische Ausgabestellen für die Lebensmittel werden gerade im südlichen Seitenschiff der Josefskirche eingebaut. Zudem befindet sich in der nördlichen Turmkammer nun ein weiterer, großer Lagerraum. Ab dem 11. Oktober findet die Lebensmittelausgabe des täglichen Brotes dann in St. Josef statt. 

Auch weiterhin bleibt die Kirche ein geweihter Ort und für die Gottesdienste der Grundschule und der vietnamesischen Gemeinde nutzbar.