Konzert des Vokalensemble St. Dionysius

am Sa. 15. November um 18 Uhr in St. Dionysius

Portrait von Palestrina sowie Daten des Konzertes (c) NP
Datum:
Do. 30. Okt. 2025
Von:
Niklas Piel

Am Samstag, den 15. November, findet um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Dionysius ein Konzert mit dem Vokalensemble St. Dionysius statt. Unter dem Titel "Meister der Vokalpolyphonie" widmet sich das Programm dem Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt. Palestrina gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance und hatte als Kapellmeister in Rom großen Einfluss auf die katholische Kirchenmusik seiner Zeit. Im 19. Jahrhundert wurden seine Werke wiederentdeckt und ihm der Mythos als "Retter der katholischen Kirchenmusik" auferlegt. Komponisten der Romantik, wie z. B. Josef Gabriel Rheinberger, nahmen sich Palestrinas Kompositionstechniken zum Vorbild und hüllten sie in die romantische Klangsprache ein. Entsprechend enthält das Programm des Abends nicht nur Motetten und die Messe "Aeterna Christi munera" von Palestrina, sondern auch die Missa brevis in F-Dur von Josef Gabriel Rheinberger. Der Eintritt ist frei.